
Inhalt
- Erläuterung und Beleuchtung aller sozialhilferechtlichen Verfahrensschritte von der Gesuchstellung über die Zuständigkeits- und Sachverhaltsabklärung, die Gewährung des rechtlichen Gehörs bis zum Entscheid
- Rechtliche Grundlagen und Grundsätze zum Verfahrensrecht, insbeson-dere Anwendungsbereiche für Bedingungen und Auflagen sowie für Sanktionen wie Kürzung und Einstellung von Leistungen
- Gezielter Einsatz sowie sachgerechte Abfassung von Verfügungen
- Umgang mit überhöhten Mietzinsen, Arbeitsverweigerung, Teilnahme an oder Verweigerung von Beschäftigungsprogrammen
- Vermeiden von Verfahrensfehlern
Zielgruppe
Mitarbeitende von Sozialämtern, Sozialdiensten, Berufsbeistandschaften sowie Mitglieder von Sozialbehörden
Datum
26./27.08.2021
(08:30 - 17:00 Uhr)
Dieses Seminar kann auch individuell und nach Vereinbarung in Ihrer Institution stattfinden.
Kosten
Fr. 980.— inkl. Unterlagen und Verpflegung
Ort
Casa Solaris
Herisauerstrasse 40
9200 Gossau
Anmeldung
Kleingedrucktes
Den Eingang Ihrer Anmeldung/en erhalten Sie innert 48 Stunden per E-Mail bestätigt. Sollte die Bestätigung ausbleiben, bitten wir Sie, sich telefonisch bei der RGB 071 370 07 65 zu melden. Eine Abmeldung ist bis 7 Tage vor Beginn möglich und hat schriftlich zu erfolgen.. In diesem Fall werden die Kosten vollumfänglich zurückerstattet. Bei einer Abmeldung später als 7 Tage vor Beginn des Seminars werden die Kosten vollumfänglich in Rechnung gestellt. Dies gilt auch für den Fall, dass die angemeldete Person an der Teilnahme verhindert ist, unabhängig vom Verhinderungsgrund.