Wie führe ich schwierige Gespräche im Berufsalltag? Gesprächsführung und Beziehungsgestaltung (Seminar 2)

Schwierige Gesprächssituationen sind in unserem Berufsalltag an der Tagesordnung. Belastende Situationen, konflikthafte Themen und herausfordernde Persönlichkeiten stellen hohe Anforderungen an die Berufsbeistandspersonen und Sozialamtsmitarbeitenden. Veränderungsprozesse haben die besten Erfolgschancen, wenn sie durch Eigenmotivation der Gesprächsteilnehmenden getragen werden. Von Respekt, Empathie und Wertschätzung geprägte Gesprächsbeziehungen sind der Schlüssel für jede Beratung, deren Anliegen es ist, Menschen zu einer persönlichen Weiterentwicklung zu motivieren. Die Reflexion des eigenen Menschenbildes ist daher Grundlage für eine bewusste Beziehungsgestaltung und Gesprächsführung. Während zwei Seminartagen werden psychologische Theorien in Bezug auf Gesprächsführung und Beratung vorgestellt und geübt mit dem klaren Ziel, lösungsorientierte und individuell zugeschnittene Gesprächsstrategien zu entwickeln. Dabei steht die Erweiterung der praktischen Handlungskompetenzen stets im Vordergrund. Sie erhalten Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Gesprächsführung im Berufsalltag.

• Psychologische Menschenbilder
• Reflexion des eigenen Menschenbildes
• Prämissen und Prinzipien der Systemischen Beratung
• Tipps und Tricks für den Umgang mit Konflikten, Kritik und Krisen im Berufsalltag
• Die Kunst des Zuhörens/Fragens
• Konfrontative und motivierende Gesprächsführung
• Schärfung der Selbstwahrnehmung in der Kommunikation und Interaktion
• Übung der Gesprächsführung, Praxistipps und Fallbeispiele

Zielgruppe
Mitarbeitende und Vorsitzende von Berufsbeistandschaften, Sozialämtern, Sozialdiensten und Beratungsstellen

Kosten
Die Kosten verstehen sich inkl. Unterlagen und Verpflegung

  • 00

    days

  • 00

    hours

  • 00

    minutes

  • 00

    seconds

Book Event

Wie führe ich schwierige Gespräche im Berufsalltag? Gesprächsführung und Beziehungsgestaltung (Seminar 2)
Available Tickets: 29
The Wie führe ich schwierige Gespräche im Berufsalltag? Gesprächsführung und Beziehungsgestaltung (Seminar 2) ticket is sold out. You can try another ticket or another date.

Date

24 - 25 May 2023

Time

8:30 - 17:00

Kosten

CHF 1360
Casa Solaris

Ort

Casa Solaris
Gossau SG
Website
https://casa-solaris.ch/de/

Organisatorin

Katrin Buchegger
Phone
+41 71 370 07 65
Email
katrin.buchegger@rgb-sg.ch
Anmelden

Referenten

  • Barbara Hartmann
    Barbara Hartmann
    Psychologin

    Psychologin lic. phil.
    Master of Advanced Studies ZFH in Systemischer Beratung IAP
    langjährige Berufserfahrung im schulischen Bereich als Internatsleiterin
    Zertifikat kompetenzhoch3 KORKIS Abklärungen im Kindesschutz

  • Marion Kriegeskotte
    Marion Kriegeskotte
    Leiterin KidZ Kind im Zentrum

    Dipl. Psychologin Schwerpunkt Klinische Psychologie
    Rechtsvertreterin des Kindes (Mitglied bei Kinderanwaltschaft Schweiz)
    Systemische Therapeutin / Familientherapeutin (DGSF)
    CAS Hochschule Luzern in Kindesvertretung und Verfahrensbeistandschaft

Next Event

QR Code