Pflicht zur beruflichen Integration im Erwerbsalter / Fragen betreffend Arbeitsfähigkeit (Seminar 13)

Dieses Fachseminar thematisiert und beantwortet typische Praxisfragen anhand der aktuellen
Rechtsprechung und Regelungen in den kantonalen Sozialhilfegesetzen sowie in den SKOS-Richtlinien.

  • Grundsatz der Subsidiarität und Eigenverantwortung als Anspruchsvoraussetzung in der öffentlichen Sozialhilfe
  • Aufgaben und Ziel der öffentlichen Sozialhilfe sowie Pflicht zur beruflichen Integration von Bedürftigen
  • Massnahmen der beruflichen (Wieder-)Eingliederung für bedürftige Personen
  • Bedingungen und Auflagen für bedürftige Personen betreffend Stellensuche, Aufnahme einer Erwerbstätigkeit oder Teilnahme an Beschäftigungs- und Integrationsprogrammen
  • Umgang mit Pflichtverletzungen von bedürftigen Personen, insbesondere mit Bezug auf
    Verweigerung oder Abbruch von beruflichen Massnahmen
  • Voraussetzungen, Verfahren und Regeln zur Sanktionierung (Kürzung, Verweigerung
    oder Einstellung der finanziellen Sozialhilfe)
  • Voraussetzungen und Regeln der strafrechtlichen Sanktionierung
  • Bedeutung und Grenzen des Grundrechts auf Nothilfe im Zusammenhang mit der Sanktionierung von Pflichtverletzungen
  • Vermutung der Arbeitsfähigkeit und Nachweis der Arbeitsunfähigkeit
  • Umgang mit Arztzeugnissen und Einholen von detaillierten Arztberichten
  • Anordnung der vertrauensärztlichen Untersuchung
  • Beweiswürdigung betreffend ärztliche Zeugnisse und Berichte von Hausärzt/-innen so wie von Vertrauensärzt/-innen

Zielgruppe
Mitarbeitende von Sozialämtern, Mitglieder von Sozialhilfebehörden, Gemeinderät/-innen und -präsident/-innen

Kosten
Die Kosten verstehen sich inkl. Unterlagen und Verpflegung

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Seminarbuchung

Pflicht zur beruflichen Integration im Erwerbsalter / Fragen betreffend Arbeitsfähigkeit Erwerbsalter (Seminar 13)
Verfügbare Tickets: 30
The Pflicht zur beruflichen Integration im Erwerbsalter / Fragen betreffend Arbeitsfähigkeit Erwerbsalter (Seminar 13) ticket is sold out. You can try another ticket or another date.

Datum

20 Nov 2025

Uhrzeit

8:30 - 17:00

Kosten

CHF 540
Casa Solaris

Ort

Casa Solaris
Gossau SG
Website
https://casa-solaris.ch/de/
Kategorien

Organisator

Louis Forrer
Tel
+41 71 370 07 65
Email
louis.forrer@rgb-sg.ch
Anmelden

Referent

  • Fabian Bigger
    Fabian Bigger
    Leiter Rechtsdienst

    Geschäftsleitung RGB Consulting AG
    pat. Rechtsagent
    dipl. Rechtsfachmann HF
    Sozialversicherungsfachmann mit eidg. Fachausweis SVS
    Langjährige Berufserfahrung im Sozialversicherungsbereich
    Dozent an der AKADEMIE St. Gallen, Bildungszentrum Wirtschaft Weinfelden

Nächstes Event

QR Code