Kindes- und Erwachsenenschutzrecht – Einführung und Grundzüge für private Mandatsträger/-innen

  • Alles Wissenswerte über die Anforderungen an private Mandatsträger/-innen (priMas)
  • Grundzüge zur eigenen Vorsorge (Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung), zu den Massnahmen von Gesetzes wegen für Urteilsunfähige (allgemein, medizinische Massnahmen und Massnahmen bei Aufenthalt in Wohn- oder Pflegeeinrichtungen)
  • Kennen der behördlichen Massnahmen
  • Grundzüge zur Führung der Massnahmen
  • Grundzüge zur Mitwirkung der KES-Behörde
  • Die Verantwortlichkeit

Zielgruppe
Private Mandatsträger/-innen

Datum
Nach Vereinbarung, vor Ort in Ihrer Institution, ½ Tag oder ganzer Tag

Kosten
Nach Absprache und Anzahl Teilnehmer/innen

Individuell
Dieses Seminar kann individuell und nach Vereinbarung stattfinden.

Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf.

  • 00

    days

  • 00

    hours

  • 00

    minutes

  • 00

    seconds

Date

01 Apr 2023 - 30 Mar 2024

Ort

Nach Vereinbarung in Ihrer Institution

Organisatorin

Katrin Buchegger
Phone
+41 71 370 07 65
Email
katrin.buchegger@rgb-sg.ch

Referent

  • Markus Riz
    Markus Riz
    Geschäftsführer, Rechtsberater

    Geschäftsleitung RGB Consulting AG
    Rechtsagent, dipl. Verwaltungsfachmann GFS, dipl. Coach
    Langjähriger Leiter eines Sozial- und Vormundschaftsamtes
    Fachjurist in den Bereichen KES-Recht, Kindesschutz und Kindesrecht, Unterhaltsrecht, Sozialhilfe- und Sozialversicherungsrecht, Erbrecht
    Referent an der AKADEMIE St. Gallen, Gemeindefachschule
    Seminare für Sozialhilfe- und KES-Recht an der FHS St. Gallen
    Dozent FHS St. Gallen und HSA Luzern

QR Code