![](https://www.rgb-sg.ch/wp-content/uploads/2021/11/AdobeStock_276661522.jpg)
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der Sozialhilfe (Seminar 12)
Armut kann sich sehr ungünstig auf die Erziehung von Kindern und Jugendlichen, deren künftige Entwicklung und Entfaltung sowie soziale und berufliche Integration auswirken. Sozialämter haben deshalb ihren Bedürfnissen und ihrer angemessenen Förderung besondere Beachtung zu schenken. Mit Blick auf das Kindeswohl muss für sie eine altersgerechte Entfaltungsmöglichkeit gewährleistet und Chancengleichheit mit Kindern in günstigen Verhältnissen angestrebt werden.
Dieses Seminar gibt Impulse für die künftige Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Anhand von Praxisbeispielen und gegenseitigem Austausch können die Seminarteilnehmer/-innen zielorientierte Methoden erarbeiten.
- Situationsbedingte Leistungen (SIL) für Kinder und Jugendliche richtig einsetzen
- Sonderregelungen für junge Erwachsene in der Sozialhilfe
- Möglichkeiten für eine nachhaltige Eingliederung von jungen Erwachsenen
- Die berufliche und soziale Integration von jungen Erwachsenen unter Berücksichtigung des Prinzips von Leistung und Gegenleistung
Zielgruppe
Mitarbeitende von Sozialämtern, Sozialdiensten, Berufsbeistandschaften sowie Mitglieder von Sozialhilfebehörden
Kosten
Die Kosten verstehen sich inkl. Unterlagen und Verpflegung
Referent
![QR Code](https://www.rgb-sg.ch/wp-content/uploads/mec/qr_f866a82f99be9d4851efae4a37d3dbc7.png)