Einführung für Berufsbeistandspersonen / 8-Tagesseminar mit 16 Modulen (Seminar 24)

Wir schulen seit Jahren neue Mitarbeitende von Berufsbeistandschaften.
An 8 Tagen werden 16 Module im KES-Recht komprimiert und praxisbezogen angeboten.

  • Einführung – Überblick, Grundzüge KES-Recht
  • Die behördlichen Massnahmen und Mandatsführung: Grundzüge
  • Mandatsführung: Praktische Anwendungsfragen und Verantwortlichkeit
  • Mandatsführung: Vertiefung Personen-, Vermögenssorge und Rechtsvertretung
  • Schnittstellen zur Sozialhilfe und Zuständigkeiten
  • Güter- und erbrechtliche Interessenwahrung
  • Kindesrecht und Kindesverhältnis
  • Kindesschutz und Persönlicher Verkehr
  • Fallbesprechungen Kindesschutz
  • Sozialversicherungen: Grundlagen, Prinzipien und Koordination
  • Sozialversicherungen: Fall- und Praxisbeispiele

Zielgruppe
Gesetzliche Mandatsträger/-innen, Berufsbeistandspersonen

Daten Seminar 24
Mo. 06.11.2023, Mo. 13.11.2023, Mo. 20.11.2023, Mo. 27.11.2023
Mo. 04.12.2023, Mo. 11.12.2023, Mo. 18.12.2023, Mi. 20.12.2023

Kosten
Fr. 4’080.00 pro teilnehmende Person
Fr. 270.00 pro Modul
Die Kosten verstehen sich inkl. Unterlagen und Verpflegung

Weitere Informationen zum Kursinhalt finden Sie hier.

  • 00

    days

  • 00

    hours

  • 00

    minutes

  • 00

    seconds

Book Event

Einführung für Berufsbeistandspersonen / 8-Tagesseminar mit 16 Modulen (Seminar 24)
Available Tickets: 23
The Einführung für Berufsbeistandspersonen / 8-Tagesseminar mit 16 Modulen (Seminar 24) ticket is sold out. You can try another ticket or another date.

Date

06 Nov 2023 - 20 Dez 2023

Time

8:30 - 17:00

Kosten

CHF 4080
Casa Solaris

Ort

Casa Solaris
Gossau SG
Website
https://casa-solaris.ch/de/

Organisatorin

Mireille Federspiel
Phone
+41 71 370 07 65
Email
mireille.federspiel@rgb-sg.ch
Anmelden

Referenten

  • Fabian Bigger
    Fabian Bigger
    Leiter Rechtsdienst

    Geschäftsleitung RGB Consulting AG
    pat. Rechtsagent
    dipl. Rechtsfachmann HF
    Sozialversicherungsfachmann mit eidg. Fachausweis SVS
    Langjährige Berufserfahrung im Sozialversicherungsbereich
    Dozent an der AKADEMIE St. Gallen, Bildungszentrum Wirtschaft Weinfelden

  • Marc Wiesli
    Marc Wiesli
    Rechtsberater

    Geschäftsleitung RGB Consulting AG
    pat. Rechtsagent
    dipl. Rechtsfachmann HF
    dipl. Verwaltungsfachmann, Gemeindefachschule Akademie St. Gallen

  • Marion Kriegeskotte
    Marion Kriegeskotte
    Leiterin KidZ Kind im Zentrum

    Dipl. Psychologin Schwerpunkt Klinische Psychologie
    Rechtsvertreterin des Kindes (Mitglied bei Kinderanwaltschaft Schweiz)
    Systemische Therapeutin / Familientherapeutin (DGSF)
    CAS Hochschule Luzern in Kindesvertretung und Verfahrensbeistandschaft

  • Markus Riz
    Markus Riz
    Geschäftsführer, Rechtsberater

    Geschäftsleitung RGB Consulting AG
    Rechtsagent, dipl. Verwaltungsfachmann GFS, dipl. Coach
    Langjähriger Leiter eines Sozial- und Vormundschaftsamtes
    Fachjurist in den Bereichen KES-Recht, Kindesschutz und Kindesrecht, Unterhaltsrecht, Sozialhilfe- und Sozialversicherungsrecht, Erbrecht
    Referent an der AKADEMIE St. Gallen, Gemeindefachschule
    Seminare für Sozialhilfe- und KES-Recht an der FHS St. Gallen
    Dozent FHS St. Gallen und HSA Luzern

QR Code